Unser
ganzheitlicherAnsatz
Wir sind hep
Investieren Sie mit einem deutschen Solarunternehmen mit über zehn Jahren Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche in das „Asset“ Solarenergie. Mit uns fördern Anleger seit 2008 weltweit den Ausbau von Solaranlagen und profitieren dabei von attraktiven Renditen. Unser Ansatz bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz.
Als ganzheitlicher Asset Manager sind wir sowohl Solaranbieter als auch Finanzdienstleister. Mit unseren Solar-Fonds investieren Sie in Solaranlagen, die von uns selbst entwickelt, gebaut und betrieben werden. Als Finanzdienstleister sind wir seit 2018 als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) lizenziert.
hep-Projekte weltweit
entwickelt
in der Pipeline
Parks im eigenen Betrieb
Das hep-Management
Unsere Geschäftsführer sind mit all ihrer Energie, Überzeugung und selbstverständlich auch eigenem Kapital im Unternehmen investiert. Sie bilden das Fundament von hep – mit Engagement für eine gute Sache.
von links:
Holger Pfleger // Chief Investment Officer (CIO)
Thorsten Eitle // Gründer und Chief Sales Officer (CSO)
Thomas Tschirf // Chief Financial Officer (CFO)
Dr. Alexander Zhou // Chief Project Officer (CPO)
Christian Hamann // Gründer und Chief Executive Officer (CEO)
Matthias Hamann // Chief Technical Officer (CTO)

Kanada
In Calgary steuern wir unsere kanadischen Aktivitäten.
Colorado
Die Übernahme des Projektentwicklers hep Peak Clean Energy stärkt unsere US-amerikanische Pipeline.
North Carolina
Durch eine Mehrheitsbeteiligung an dem Solarunternehmen hep Petra mit 40 Mitarbeitenden hat hep Zugriff auf Baulizenzen in 14 US-Staaten.
Maine
Den ersten Standort in den USA eröffneten wir 2019 in der Hafenstadt Portland im Bundesstaat Maine.
Europa
Der Stammsitz von hep ist im Süden Deutschlands: im baden-württembergischen Güglingen. Von hier aus werden sämtliche Projekte weltweit konzipiert, geplant, überwacht und gesteuert. Mit einem digitalen Monitoring-System haben wir all unsere Parks weltweit live im Blick.
Japan
Vom japanischen Tokio aus steuern wir all unsere asiatischen Aktivitäten.
Finanzdienstleister, der
Verantwortung übernimmt
Als kompetenter Asset Manager und Kapitalverwaltungsgesellschaft eröffnen wir Ihnen den attraktiven internationalen Solarmarkt. So treiben wir gemeinsam die weltweite Energiewende voran und Sie leisten mit Ihrem Investment einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und zur Begrenzung des Klimawandels.
Unsere Kapitalverwaltungsgesellschaft alternativer Investmentfonds (AIF-KVG) ist von der BaFin bevollmächtigt, Investmentfonds unterschiedlicher Rendite-Risiko-Profile zu konzeptionieren und zu verwalten. Die Anlagestrategie unserer Portfolio-Fonds ist langfristig ausgelegt. Bei unserer KVG ist ihre Geldanlage nachhaltig in guten Händen.
Historie

Übernahme in den USA
hep übernimmt Projektentwickler Peak Clean Energy und erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Solarunternehmen ReNew Petra in den USA – zweimal Ja für den Standort Nordamerika.

Standort in Tokio
Erfolgreiche Projektumsetzung und gute Zukunftsaussichten — der japanische Solarmarkt hat sich für hep als rentabel erwiesen. Anlass genug, 2019 einen weiteren japanischen Standort in der Hauptstadt zu eröffnen.

Ironman meets hep Sports Team!
Ironman Hawaii-Weltmeister Sebastian Kienle verfolgt das Konzept des “CO2-bewussten” Athleten und entscheidet sich für hep als neuen Hauptsponsor. Sebi wird nicht nur Teil des wachsenden hep Sports Teams sondern investiert auch selbst in einen Solarfonds.

KVG nach KAGB
hep erhält nun auch die Zulassung als Kapitalverwaltungsgesellschaft nach KAGB. Die HEP Kapitalverwaltung AG wird gegründet.

Neubau in Deutschland
Im baden-württembergischen Güglingen nahe Heilbronn baut hep das erste firmeneigene und energieautarke Gebäude.

Weitere Premieren
In Japan wird von hep das erste Projekt in Eigenregie projektiert und gebaut. Außerdem platziert hep seinen ersten Publikums-AIF (Alternativer Investmentfonds) nach neuer Gesetzgebung.

Gründung des Bauunternehmens
Als erstes ausländisches Unternehmen platziert hep in Japan erfolgreich ein erstes Solarprojekt. Die hep energy GmbH wird gegründet.

Nihon e yokoso! (Willkommen in Japan!)
Zwei Jahre nach Fukushima erschließt hep Japan als neuen Markt und gründet eine Tochtergesellschaft in Kobe mit einem japanischen Projektentwicklungsteam vor Ort.

Premiere in Cornwall
Bau und Fertigstellung des ersten hep Solarparks in Großbritannien, im südlichen Cornwall – einer der ersten Solarparks auf der Insel überhaupt.

Welcome to Great Britain!
Der Solarpark Nordendorf wird als Fonds initiiert und erfolgreich am Markt platziert. hep steigt als erster ausländischer Investor in den Markt Großbritanniens ein.

Gründung
hep wird offiziell gegründet. In Spremberg wird der erste deutsche Solarpark von hep gebaut und noch im selben Jahr fertiggestellt.

Startschuss
Christian Hamann und Thorsten Eitle sichern sich das ehemalige NVA-Gelände in Spremberg für das erste Projekt von hep in Deutschland.